Die verbraucherberatungsstelle für versicherungen e.v. ® ist ab dem 01.10.2021 mit der neu gestalteten Website online!
News & Aktuelles
Die Hamburger verbraucherberatungsstelle für versicherungen (vbfv e.v.), ein Verein, der sich seit fast 20 Jahren als Verbraucherorganisation ausschließlich um die Belange der Versicherungsnehmer kümmert…
Weitere News aus der Finanz- und Versicherungswelt
Aktuelles auf verbraucherzentrale.de
- Pflegekasse zahlt Leistungszuschläge zu PflegeheimkostenPflegekassen beteiligen sich mit einem Leistungszuschlag an den Kosten für Pflegebedürftige in vollstationärer Pflege. Dadurch werden Menschen in vollstationärer Pflege finanziell entlastet.
- Приватне страхування цивільної відповідальності є важливимУ Німеччині Ви можете застрахуватися від широкого спектру збитків. Якесь страхування може бути важливим, якесь ні. Окрім медичного страхування, найважливішим страхуванням, яке Вам потрібне, — це "Приватне страхування відповідальності за нанесення шкоди" ("Private Haftpflichtversicherung").
- Pflegegrad abgelehnt? So wehren Sie sich mit Widerspruch und KlageWerden Leistungen der Pflegeversicherung beantragt, kommt ein Gutachter zu einem Hausbesuch und ermittelt den Pflegegrad. Wer die Einstufung oder andere Entscheidungen der Pflegekasse für falsch hält, kann Widerspruch gegen den Bescheid einlegen. Wir erklären, worauf dabei zu achten ist.
- Zum Start in Ausbildung oder Job: Welche Versicherungen brauche ich?Von unumgänglich bis überflüssig – wir stellen die gängigen Versicherungen für junge Leute vor. Die wichtigste Botschaft: Versichern Sie existenzbedrohende Risiken so früh wie möglich! Manche Versicherungen sollte jeder abschließen.
- Halloween-Streiche: Wer zahlt im Schadensfall?Glibber-Schleim im Briefkasten, Rasierschaum auf Autos ... an Halloween geht es manchmal wild zu. Wer am 31. Oktober mit Süßem geizt, dem wird anschließend Saures gegeben – so der Brauch. Doch wer zahlt bei Sachbeschädigung am Haus oder an Fahrzeugen?
Medienspiegel versicherungsjournal.de
- Es gibt neue Schätzungen: Rentenerhöhung 2024 fällt wohl niedriger aus2024 kommt die nächste Rentenerhöhung. Das ist zwar eine gute Nachricht für Rentner. Neue Schätzungen zeigen aber, dass die Erhöhung wohl geringer ausfällt als im Jahr 2023.mehr auf Wa.de
- Höhepunkt der Immobilienkrise kommt nochDer Höhepunkt der Krise am Immobilienmarkt steht aus Sicht des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) noch bevor. „Den Scheitelpunkt der Krise erwarten wir im nächsten Jahr”, sagte VDP-Präsident Gero Bergmann in Frankfurt vor Journalisten. Es sei von weiteren Preisrückgängen in den kommenden ...mehr auf Versicherungsmagazin
- Finanzberater auf elektronischem KundenfangComputerprobleme von Banken können für Kunden schnell zum Ärgernis werden. Wie sehr Institute und Finanzierer IT-Systeme bereits bei der Beratung einsetzen, bekommen sie meist gar nicht mit.mehr auf Tagesschau
- Erbschaften: Der tückische BillionentransferDurch die Erbschaftswelle steht ein Riesengeschäft für Lebensversicherer und Vermittler im Raum. Ebenso die Frage, ob das Kapital abfließt oder im Unternehmen verbleibt.mehr auf Procontra
- Nach dem Hacker-Angriff: Keine Sterbeurkunde, keine RenteSeit der Cyberattacke hat das Standesamt keinen Zugriff auf das Melderegister – und kann keine Sterbeurkunden ausstellen. Damit laufen Anträge auf Rente ins Leere.mehr auf Come-on.de

Grundabsicherung

Vorsorge / Risikoabsicherung

Krankenversicherung

Altersvorsorge
- Ausbildungsversicherung
- Basis (Rürup) Rente (Klassisch)
- Basis (Rürup) Rente (Fondsgebunden)
- Fondsgebundene Rentenversicherung
- Kapitallebensversicherung
- Private Rentenversicherung
- Fondsgebundene Lebensversicherung
- Pflegerentenversicherung
- Riester Rente (Klassisch & Fondsgebunden)
- Sofortbeginnende private Rentenversicherung
